…bzw. in die Flüsse.
Paddeln auf Werre und Weser war angesagt. Die Besetzung der Boote wurde ausgelost, aber wir haben uns alle gut vertragen. Die anfängliche Skepsis („Hoffentlich falle ich nicht ins Wasser“, „Wie muss ich paddeln?“, „Hilfe, ich kann doch gar nicht steuern“) wich schnell einem Gefühl der Entspannung. Wasser hat doch irgendetwas Meditatives an sich. Und der nieselnde Niederschlag war doch gar nicht so schlimm.
Ab und an wurde die Flora etwas intensiver erkundet (so wird das versehentliche Hindurchfahren des über das Ufer hinaus wachsende Baum- und Buschwerks auch genannt) oder man fand neue Wege, wie man nach einer kleinen Stromschnelle weiterfahren kann (wer sagt denn, dass ein Boot immer mit dem Bug nach vorn fahren muss?). Das alles unterbrach die gute Stimmung aber nicht, es wurde oft herzhaft gelacht und weiter ging’s. 🙂 Der einzige Knackpunkt war der Übergang der Werre in die Weser. „Da auf der anderen Seite ist auch unser Rastplatz. Wir müssen jetzt etwas gegen den Strom und dann so seitwärts weiter. Ich mache euch das mal vor und ihr kommt einfach hinterher“, sagte unser Guide zuversichtlich. Voller Elan (der Rastplatz war ja quasi in greifbarer Nähe!) ging es los. Gegen den Weserstrom. „Du musst paddeln“, rief mir eine meiner Bootsmitfahrerinnen zu. „Tu ich doch“, dachte ich. Zurückrufen hätte nix gebracht, ich saß ganz vorne und dann wird man von den hinteren Mitfahrern schlecht verstanden. Zumal ich mich in diesem Moment auch nicht unbedingt umdrehen wollte. Ich musste ja paddeln. Aber es hat bei allen geklappt und dann sagte unser Guide noch, wir wären schneller am Ziel als erwartet – ui, wir waren ziiiieemlich stolz.
Resümee: Schwimmwesten werden überbewertet (keiner ist ins Wasser gefallen), Faunabeobachtung vom Kanu aus ist auch spannend (Eisvogel, Reiher, diverse Greifvögel) und anders denken ist erwünscht (wenn ich nach links will, muss ich rechts paddeln… oder so ähnlich).
An dieser Stelle ein ganz großes DANKE an das Planungsteam – es war ein toller Tag!

auf der Werre (Bad Oeynhausen)

zusammen schaffen wir ALLES! 🙂

Ankunft in Porta Westfalica
kwk
Ein Gedanke zu “Betriebsausflug 2016: Und sie stachen in See…”