Die Reise in die Elfenwelt

Der Lesefrühling läuft bei uns tüchtig weiter, und heute geht es in die bezaubernde, willkürliche Fantasy-Welt, nach Island!

Zwei absolut normale Schüler aus Deutschland, 10 und 13 Jahre alt,  fahren mit ihren Eltern – höchst langweilig! – in den Sommerurlaub, wo der Vater eigentlich weiterhin arbeiten muss und die Mutter ihre vergessenen Talente als Künstlerin zu beleben versucht…  Und dort, auf Island, entdecken die beiden, dass die Isländer vergammelten Haifisch und Schafsaugen als Delikatesse verspeisen, ausbrechende Vulkane für ganz gewöhnlich halten und in ihrer Sprache unmöglich auszusprechende Wörter benutzen.

Das, was als gewöhnlicher Urlaub in einer (vielleicht) weniger gewöhnlichen Umgebung geplant war, ändert sich rasant, als die beiden Jungs das isländische Mädchen kennen lernen, deren wichtigste Gabe zu sein scheint, Erwachsene allzu oft zum Seufzen zu bringen… Das richtige Abenteuer beginnt allerdings, als der ältere Bruder Fabio plötzlich entdeckt, dass er Elfen, Wächter und weitere ähnliche Wesen sehen kann, obwohl die eigentlich für gewöhnliche Menschen unsichtbar bleiben…

Selbstverständlich, wir sind ja auf Island!  Ohne Elfen ist Island ja nicht ganz Island und die uralten Märchen und Sagen werden plötzlich lebendig. Man trifft auf Schritt und Tritt auf herumtreibende Elfen mit spitzen Ohren, von denen einige sogar mit Laptops umherlaufen, Profile auf Facebook haben und Nachrichten auf das Smartphone schicken. Ein kleiner Tribut an die Moderne. Ansonsten, eine faszinierende Geschichte, die einen auf der Stelle mitnimmt, sei es als junger Mensch oder als Erwachsener, der oder die gerne in Fantasy-Welten eintauchen und wieder in den modernen Zeiten auftauchen möchten.

Die Elfen sind ja bekanntlich nicht immer nur lieb, was sie so anstellen können und  wie der Urlaub der  Familie endet, erfährt man in dem Buch von Nina Blazon „Silfur: Die Nacht der silbernen Augen“, aus dem die Autorin heute um 16:30 Uhr bei uns in der Stadtbibliothek am Neumarkt vorlesen wird!

 

 

 

 

I.C.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s