Heute möchte ich euch den kürzlich auf DVD und Blu-Ray erschienen Film Lion – Der lange Weg nach Hause vorstellen.
Es geht um Saroo, der als fünfjähriger an einem Bahnhof in Indien auf seinen Bruder warten soll. Schließlich schläft er in einem wartenden Zug ein, aus dem er erst im 1.600 Kilometer entfernten Kalkutta wieder heraus kommt. Wochenlang schlägt er sich auf den Straßen Kalkuttas durch, bis sich schließlich ein Passant seiner annimmt und ihn zur Polizei bringt. Da er weder den Familiennamen seiner Mutter kennt, noch den Namen des Dorfes richtig ausspricht aus dem er kommt gibt es jedoch kaum Möglichkeiten heraus zu finden woher Saroo kommt. So wird er in einem Waisenhaus untergebracht und schließlich zur Adoption freigegeben und von einem Paar aus Australien aufgenommen.
20 Jahre später wird die Frage nach seiner Herkunft für ihn immer drängender. Freunde erzählen ihm von der damals neuen Technologie Google-Earth, womit er versucht den Weg den er damals mit dem Zug genommen hat nachzuvollziehen.
Wie Saroo in Indien verloren geht, sein Weg nach Australien und die Suche nach seiner Familie bilden eine sehr emotionale und bewegende Geschichte. Vor allem auch, weil man direkt am Anfang darauf hingewiesen wird, dass der Film auf wahren Begebenheiten beruht. Der echte Saroo veröffentlichte seine Geschichte 2014 in einem Buch (bei uns in der Stadtbibliothek in der Onleihe OWL entleihbar und bald auch als Roman) und ist am Ende des Filmes in Ausschnitten auch selbst zu sehen.
Der Film ist bei uns als DVD– oder Blu-Ray-Bestseller ausleihbar.
lga