– Wie oft habe ich diese Frage von meiner lieben Kollegin schon gehört. (Anm. d. Red.: Du bist als Musiklektorin einfach prädestiniert für die Frage 🙂 )
Nee, habe ich gerade in diesem Moment natürlich nicht. Auch wenn sich fast immer ein kleiner bis mittelgroßer Stapel der neusten CDs bei mir im Büro tummelt, heißt das nicht, dass darunter die ultimative Platte ist, die alle Welt gehört haben muss.
Ohnehin finde ich die Sache mit den Hörtipps per se sehr schwierig. Klar, höre ich in viele CDs rein, bin ja neugierig was Clueso und Konsorten da wieder fabriziert haben. Oft kenne ich auch schon ein bis zwei Singleauskopplungen aus dem Radio und bin einfach auf das Album gespannt. Sind dieses Mal alle Lieder gut oder wieder nur die allseits bekannten zwei?!
Liegt die CD dann im Player und ein Stück folgt auf das andere, habe ich oft das Gefühl, dass nur die „schon bekannten“ Lieder gut sind und der Rest mich nicht wirklich umhaut. Dann wiederum gibt es Alben, die sind nichts Halbes und nichts Ganzes. Diese Sorte kann ich wunderbar nebenbei hören. Es gibt keine Highlights, aber sie sind auch nicht so schlimm, dass ich vorzeitig frustriert die CD wieder in ihre Hülle packe. Und dann gibt es welche, von denen bin ich positiv überrascht. Die höre ich noch mal und noch mal und es wird immer besser. Richard Ashcroft war so ein Fall. Das Album habe ich immer noch in Erinnerung.
Gute Laune sollte Musik auch manchmal machen. (Aber bloß kein Schlager. Da bekomme ich nicht mal einen Ohrwurm sondern nach einiger Zeit leichte bis mittlere Depressionen. Es hört sich so vieles gleich an. ;-)) Elektronische Musik ist dafür recht gut geeignet. Die passt auch wunderbar zum Sommer oder Sonnenschein.
Aber generell würde ich schreiben: Es gibt nicht wirklich einen Hörtipp. Der eine mag dies, der andere das. Der eine liebt wirklich Schlager und der andere hasst Techno. Das ist fantastisch so wie es ist und ist im Grunde mit allem so.
Wenn meine Kollegin mich also das nächst Mal wieder nach einem Hörtipp fragt und ich schon innerlich mit den Augen rolle und äußerlich fast vom Stuhl falle, schlage ich ihr einfach vor, dass ich ab und an eine neue oder auch eine alte CD kurz vorstelle. Oder eine kleine Playlist erstelle. Aber drehe ich mich dann nicht im Kreis und ist das dann nicht auch wieder ein Hörtipp der keiner sein soll?? 😉 🙂 (Anm. d. Red.: Könnte man so sehen, aber wir freuen uns auf die „unechten“ Hörtipps von dir! 🙂 Liebe Grüße, Deine Blogredaktion 😉 )
katinkasbackofen