Kennt ihr das auch? Man geht durch den Supermarkt und entdeckt Sachen, die einen quasi schon das ganze Leben begleiten. Oft sind diese Dinge generationenübergreifend und wenn man ganz genau drüber nachdenkt, fallen einem doch ganz schön viele Sachen ein, die es quasi schon ewig gibt.
Im Kollegenkreis schwelgten wir letztens in „ach wie hieß denn das nochmal…. ich weiß genau, welche Verpackung es hat… ich glaube heute heißt das anders…“. Auslöser war die Ahoj-Brause. 🙂 Ein Grund für mich, mal wieder ein klitzekleines bisschen „interessantes, vielleicht nützliches Wissen“ zu verbreiten! 😉
Was uns aufgefallen ist- wir alle haben die Brause aus den bunten Tüten selten in ein Glas Wasser gekippt und getrunken (das schmeckt nämlich nicht sooo besonders gut), man hat lieber den Finger ins Päckchen getaucht und das Pulver pur verspeist.
Apropos früher: Das Brausepulver gibt es bereits seit 1925! Allerdings wurde es damals noch in Tablettenform mit Zitronen- oder Orangengeschmack produziert. Erst Anfang 1930 wird die Tablette zum Pulver und bekommt zwei neue Geschmacksrichtungen: Waldmeister und Himbeere. Und nun ziert auch der blau gekleidete Matrose die Packung. Vierzig Jahre später war dann der Brause-Lolly erhältlich 😀 . 2010 feierten die Frigeo Brause-Produkte ihren 85. Geburtstag und die Ahoj-Brause wird zur Marke des Jahrhunderts ausgezeichnet.
Mittlerweile gibt es Ahoj-Gummibonbons und dieses Jahr kommt/ist die Brause fertig gemischt in einer Dose zum Trinken auf den Markt. Danach könnte man ja mal Ausschau halten- ob der Inhalt wohl schmeckt?
kwk
Quelle: Website Ahoj-Brause
Haferflocken und Zwieback..
LikeGefällt 1 Person
Stimmt, dass fällt bei mir auch in diese Kategorie Kindheitserinnerungen 😀
LikeGefällt 2 Personen