Vanilleplätzchen

Die Adventszeit hat endlich begonnen und somit auch die Zeit des fleißigen Plätzchenbackens. Dabei backe ich ganz gerne auch mal außergewöhnliche Plätzchen aber noch lieber doch die ganz einfachen Rezepte, wie Spritzgebäck oder die Vanilleplätzchen, um die es in diesem Beitrag geht.

Erster Pluspunkt: es kommen ganz normale Zutaten in den Teig, die man auch Zuhause hat, ohne dass man extra dafür einkaufen gehen muss.

500g Weizenmehl
2 gestrichene Teelöffel Backpulver
150g Zucker
4 Päckchen Vanillezucker
2 Portionen Vanillearoma (ich habe immer diese in den kleinen Glasteilen)
2 Eier
250g Butter oder Margarine

(das ist jetzt übrigens die doppelte Menge des eigentlichen Rezepts; einfache Menge finde ich normalerweise zu wenig, das lohnt sich dann ja gar nicht)

Alle Zutaten nun in eine Rührschüssel geben und mit dem Knethaken zu einem Teig verarbeiten (oder selbst Kneten, wies beliebt).

Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche, zu Rollen (Durchmesser ca. 3 cm) formen. Diese in Frischhaltefolie wickeln und für einige Stunden oder auch über Nacht in den Kühlschrank legen.

Die gut gekühlten Teigrollen in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden, auf Backbleche legen und in den vorgeheizten Backofen schieben.

Ober-/Unterhitze: ca. 180 °C
Heißluft: ca. 160 °C

Die Plätzchen etwa 12 Minuten backen. Anschließend auf einem Kuchenrost erkalten lassen.

Bisschen Schokolade schadet in der Weihnachtszeit ja eigentlich auch nicht. Darum können die Vanilleplätzchen auch noch nach Herzenslust mit Schokolade verziert werden.

Guten Appetit! 😉

lga

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s