MittendrinMittwoch #35

“ Also, dann fragt ihr zu Hause, ob ihr mitdürft?“ Sprotte konnte nicht glauben, dass ihr schwarzes Unglück sich in so etwas wunderbares wie Wilde Hühner-Ferien verwandeln könnte. „Wir fahren zusammen?“
„Ja!“ Frieda hob ihren Becher. „Denn wir sind die Wilden Hühner. Wir trennen uns nie.“
„Nur in dringenden Notfällen“, sagte Wilma und stieß ihren Becher gegen Melanies. „Alle für eine und eine für alle!“
„Hört sich gut an“, sagte Melanie. „Ist das auch aus Romeo und Julia?“

Cornelia Funke, „Die wilden Hühner und das Glück der Erde„, S. 30

Manchmal muss es einfach ein Kinderbuch sein. Vor allem, wenn es so schön geschrieben ist wie die Reihe der „Wilden Hühner“. 🙂
Die Wilden Hühner– das sind Sprotte, Melanie, Trude, Frieda und Wilma. Sprottes Mutter möchte mit ihrem neuen Freund in den Urlaub fahren und meldet Sprotte kurzerhand für Ferien auf einem Reiterhof an. Das passt Sprotte aber so gar nicht und nach langem hin- und her dürfen schließlich auch ihre Freundinnen mit. Es könnte alles so schön sein- selbst Sprotte schließt die Pferde schnell ins Herz. Doch dann tauchen die Pygmäen auf, eine Truppe von Jungs, die den Hühnern oft das Leben schwer macht. Ich bin gespannt, ob es mitten in den Ferien zu einem Bandenkrach kommt.

Bei uns findet ihr dieses und die anderen Bücher der Reihe unter ab 9 J. Funk

Elizzy von read books and fall in love hat sich die Blogaktion ausgedacht. Der „Mittendrin Mittwoch“ besteht aus immer neuen Zeilen aus Büchern, in denen wir aktuell wortwörtlich mittendrin stecken.

kwk

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s