Das hohle Brausen des Flusses erfüllte seine Ohren. Einen Herzschlag lang kam es Simon vor, als sei das Wasser das Einzige, was sich bewegte – als seien die Bogenschützen am anderen Ufer, Marya, er selber, zu Stein erstarrt. Dann fauchte ein weiterer Schaft an de weißgesichtigen Mädchen vorbei, zersplitterte krachend an einem zerbrochenen Gesims aus glänzendem Stein, und alles war wieder in fieberhafter Bewegung.
Der Drachenbeinthron von Tad Williams, Seite 572
Der Drachenbeinthron ist der erste Teil der Reihe Das Geheimnis der großen Schwerter.
Von Tad Williams wollte ich schon lange mal was lesen und ich bin froh, dass ich das jetzt auch endlich mal in Angriff genommen habe. Bisher bin ich nämlich ziemlich begeistert von dem Buch. Wir begleiten den zu Anfang des Buches vierzehnjährigen Simon, der auf dem Hochhorst, der Burg des Hochkönigs von Osten Ard, als Küchenjunge lebt. Doch die lange friedliche Regentschaft von König Johan neigt sich dem Ende und nach ihm scheint es nicht so friedlich weiter zu gehen.
Simon, der sich eigentlich immer gewünscht hat mehr zu sein als nur ein Küchenjunge, ist von den Abenteuern, in die er nun stolpert, doch nicht mehr ganz so begeistert, da sie etwas zu sehr sein Leben bedrohen.
Wir treffen in diesem Buch auf allerlei fantastische Wesen, wie die Sithi und Trolle (die hier mal so ganz anders sind, als ich mir die sonst so vorstelle), auf Nornen und Hunen. Und wir begegnen Leuten, von denen ich bisher noch gar keine Ahnung habe, was sie für eine Rolle spiele werden.
Ein sehr sympathischer Protagonist, dunkle Magie, die sich anbahnt, eine spannende Welt (Osten Ard klingt auch einfach schon so cool), viele Geheimnisse – ich glaube mit dieser Buchreihe werde ich noch viel Spaß haben!
Wo ihr das Buch oder auch das Hörbuch bei uns ausleihen könnt erfahrt ihr hier.
lga
Elizzy von read books and fall in love hat sich die Blogaktion ausgedacht. Der „Mittendrin Mittwoch“ besteht aus immer neuen Zeilen aus Büchern, in denen wir aktuell wortwörtlich mittendrin stecken.