Jambalaya

Jambalaya ist ein würziges Reisgericht aus der Cajun-Küche in Louisiana. Gleichzeitig ist es ein Cajun-Song, der 1952 von Hank Williams mit dem Titel „Jambalaya (on the bayou)“ aufgenommen wurde. Es geht in dem Stück nicht um das Gericht an sich. Es kommt nur darin vor und hat hier ein musikalisches Denkmal erhalten. Kennengelernt habe ich das Lied durch meine Leidenschaft zum Irish Folk. Dies scheint zunächst nicht ganz zu passen – war doch Hank Williams ein Vertreter des Country. Dieser entwickelte sich aber aus der von europäischen – vorwiegend irischen – Auswanderern mitgebrachten Volksmusik. Damit schließt sich der Kreis.

Manchmal bekommt man das Lied auf Konzerten der Dublin Legends – ehemals Dubliners – zu hören. Selbst wenn man nicht gleich den Text versteht, bekommt man von dem Stück doch schnell einen Ohrwurm. Natürlich möchte man dann wissen, worum es in dem Lied geht (nicht ums Essen) und welchem Gericht da ein musikalisches Denkmal gesetzt wurde.

Jetzt war es so weit, und ich habe es ausprobiert. Ich kann nur sagen: Bestanden 😉

Zutaten für 6 Portionen:

    • 200g Hähnchenbrustfilet
      400g Chorizo
      1 Gemüsezwiebel
      2 Stangen Staudensellerie
      1 Paprika
      2 TL Thymian
      ½ TL Cayennepfeffer
      ½ TL Pfeffer aus der Mühle
      1 TL Salz
    • 1 Dose stückige Tomaten (425 ml
    • 300g Langkornreis
    • 800ml Gemüsebrühe
    • 500g Garnelen
  • 2 Knoblauchzehen (ich habe getrockneten Knobi aus dem Glas genommen

Zubereitung:
Zunächst ein Wort zum Hähnchenbrustfilet und Chorizo. Ich habe die Angaben aus dem Rezept übernommen, habe selbst aber das halbe Rezept gekocht. Die Hähnchenbrustfilets haben natürlich ein festes Gewicht und lassen sich beim Schlachter oder an der Frischetheke eben nicht halbieren. Aber man kann natürlich das Verhältnis Hähnchenbrustfilet/Chorizo umdrehen.

  1. Zunächst Hähnchenbrustfilet – wenn man dies nicht schon beim Schlachter/Frischetheke hat machen lassen – in Würfel schneiden. Die Chorizoscheiben ebenfalls noch einmal würfeln.
  2. Zwiebel, Paprika und Sellerie würfeln
  3. Öl in einem Topf erhitzen und zuerst die die Hähnchenwürfel anbraten. Das Fleisch herausnehmen und auch die Chorizo kurz anbraten. Auch diese wieder herausnehmen.
  4. Das Gemüse in den Topf geben, kurz anbraten lassen. Fleisch, Tomaten und Gewürze dazu geben.–> Das Ganze 10 Minuten unter ständigem Rühren bei offenen Topf köcheln lassen
  5. Den rohen Reis und die Gemüsebrühe hinzugeben und 20 Minuten bei zugedecktem Topf weiterköcheln lassen. Ab und zu umrühren.
  6. Die Garnelen unterheben und weitere 15 Minuten köcheln lassen bis der Reis weich ist.

Guten Appetit!

Juliane

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s