Als der belgische Physiker und Jesuitenpriester Georges Lemaître vor ungefähr einhundert Jahren ein ähnliches imaginäres Uhrwerksuniversum anhand der drei kosmologischen Prinzipien in der Zeit expandieren und sich kontrahieren ließ, kam er zu einer einfachen Schlussfolgerung: Unser Kosmos, der seit Menschengedenken als immer schon existent vorausgesetzt worden war, hatte wahrscheinlich einen Anfang gehabt.
Einsteins Gleichungen hatten Lemaître und viele andere nach ihm rasch auf den sehr verwirrenden Gedanken gebracht, dass unser Universum zwar immer schon seine ganze heutige Energie, aber ursprünglich noch keinerlei Ausdehnung gehabt habe.
Das Universum in deiner Hand von Christophe Galfard, Seite 114
Um solche und ähnlich spannende Dinge geht es in meiner aktuellen Lektüre. Ich lese sehr gerne Bücher über Astrophysik, das Universum und die Raumfahrt, deshalb habe ich direkt zu diesem Buch gegriffen, als ich es bei uns in der Stadtbibliothek am Neumarkt entdeckt habe. Man erlebt hier wirklich eine „unglaubliche Reise durch die Weiten von Raum und Zeit und zu den Dingen dahinter“, wie der Untertitel verspricht.
Alles wird sehr bildhaft und leicht verständlich beschrieben. So verspricht der Autor direkt am Anfang, dass in seinem Buch, nur eine einzige Formel vorkommen wird, nämlich E=mc². Somit richtet sich das Buch vor allem an alle Neulinge auf diesem Gebiet.
Ich freue mich jedenfalls nun auf die restlichen gut 150 Seiten und darauf, mal wieder etwas über die Raumzeit, die Quantenwelt und anderes zu lesen!
Das Buch steht bei uns hier.
lga
Elizzy von read books and fall in love hat sich die Blogaktion ausgedacht. Der „Mittendrin Mittwoch“ besteht aus immer neuen Zeilen aus Büchern, in denen wir aktuell wortwörtlich mittendrin stecken.
Hallo, ein toller Beitrag zu einem sehr interessanten Buch, dass ich mir auf jeden Fall auch holen werde! Ich habe mir ja letzten „Eine kurze Geschichte der Zeit“ von Hawking gekauft und bin auf dieses auch schon sehr gespannt!
Wünsche dir einen tollen Mittwoch!
Gefällt mirGefällt 1 Person
„Eine kurze Geschichte der Zeit“ muss ich auch unbedingt noch lesen.
Dir wünsche ich auch noch einen schönen Mittwoch!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Tolles Buch. Zu empfehlen.
Gefällt mirGefällt mir