Literarische Zerreißprobe

Vier Referenten stellen am Donnerstag, den 07.06.2018 um 19 Uhr interessante Neuerscheinungen auf dem Buchmarkt auf der Literaturbühne der Stadtbibliothek am Neumarkt vor und stellen sie gleichzeitig auf die Probe. Das Publikum wird um Einmischung dabei gebeten: Soll „verrissen werden“ oder nicht?

„Ohne jemals den Mut zu verlieren…“ –  So könnte das Motto für diese ZERREISSPROBE lauten, wobei das Team diesmal auf entspannte und gute Sommer-Unterhaltung setzt. Es stellen vor:
Alexander Gruber: „Die Frau, die liebte“ von Janet Leigh – ein intensiver, balladenhafter Bericht darüber, wie es zu dem berühmten Fall um Martin Guerre gekommen ist;
Christiane Lemcke: „Leinsee“ von Anne Reinecke – wild und zart zugleich die Geschichte zwischen einem Mann und einem Kind;
Hellmuth Opitz: „Wie hoch die Wasser steigen“ von Anja Kampmann – und zwar auf einer Ölbohrplattform auf hoher See;
und als Gast
Harald Pilzer: „Was man von hier aus sehen kann“ von Mariana Leky – ein Okapi erscheint rätselhaft in Träumen, und das löst einiges aus.

Zusätzlich präsentiert Kirsten Ludwig etwas Besonderes: Sie stellt alle vier Bände um das Schicksal „meiner besten Freundin“ von Elena Ferrante vor. Die italienische Autorin, deren wahre Identität noch nicht zweifelsfrei entdeckt werden konnte, gilt als eine der 100 einflussreichsten Frauen der Welt (TIME). Sie schreibt wöchentlich eine Kolummne im englischen GUARDIAN, deren Texte noch Mitte dieses Jahres in Deutschland als Buch erscheinen werden. Kirsten Ludwig spricht damit zum ersten Mal im Zusammenhang über den unterhaltsamen und spannenden europäischen „Aufreger“. – Die Titel der Tetralogie: Meine geniale Freundin; Die Geschichte eines neuen Namens; Die Geschichte der getrennten Wege; Die Geschichte des verlorenen Kindes.

Alle neugierigen Freunde aktueller Literatur sind herzlich eingeladen! Der Eintritt ist frei!

Mit freundlicher Unterstützung des Vereins der Freunde und Förderer der Stadtbibliothek e.V.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s