Wie es früher war und heute ist

Von damals zu heute gibt es so viele Unterschiede gar nicht. Könnt Ihr Euch daran erinnern, wie es früher zu Hause war? Die Familie saß gemeinsam an einem Tisch und hat gehandarbeitet. Gut, heute gibt es diese Form des Familienverbandes nicht mehr so oft. Am Stricken, Häkeln und Nähen hat sich aber nichts geändert. Es gibt höchstens neue Muster oder Schnitte, je nach Mode.
Wir haben diese Idee aufgegriffen, um auch gemeinsam an einem Tisch zu sitzen. Heutzutage trifft man sich zum Handarbeiten in der Bibliothek. Bücher mit Handarbeitsmustern vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen inklusive und griffbereit. Dadurch ist eine illustre Strick- und Handarbeitsrunde aus ganz vielen verschiedenen Personen entstanden. Es wird gestrickt, gehäkelt und sogar per Hand genäht. Neben dem Austausch von Ideen und Mustern werden auch die Tages- und Wochengeschehnisse sowie Urlaubserinnerungen besprochen, der ein oder andere Witz zum Besten gegeben und natürlich ganz, ganz viel gelacht. Und sei es nur über fallengelassene Maschen, die dann wieder über improvisierte Muster dekorativ hineingemogelt werden. 🙂
Wer jetzt Lust bekommen hat mitzumachen, ist ganz herzlich eingeladen vorbei zu kommen. Wir treffen uns regelmäßig jeden 2. und 4. Freitag im Monat ab 14.30 bis 17.30 im Erdgeschoss im Bereich der Literaturbühne der Stadtbibliothek. Erkennungszeichen: eine große Tischrunde mit Wolle.

Viele liebe Patentmustergrüße,

Eure Petra

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s