
Lesezeichen Stadtbibliothek, 4. Quartal; von Elisabeth Lasche
Zumindest den Besuchern der Literaturtage dürften sie aufgefallen sein, lagen sie doch bei allen Veranstaltungen auf den Tischen und Sitzplätzen vor der Literaturbühne aus. Aber auch so manch anderer Besucher in unserem Haus hat ja bereits im Laufe des Jahres zumindest eines der vier ergattert: Zu jedem Quartal des Jahres 2018 ist ein neues Lesezeichen erschienen und verteilt worden, das letzte pünktlich zur Eröffnung der Literaturtage am 4. Oktober.

Lesezeichen Stadtbibliothek, 1. Quartal 2018; von Elisabeth Lasche
Es wird wohl niemanden verwundern, dass uns Lesezeichen lieber sind als die scheinbar recht beliebten „Eselsohren“ – die in geliehenen Büchern natürlich nur aus Versehen eingeknickt werden, oder? Wir finden in unseren Büchern eine Vielzahl unterschiedlichster Lesezeichen: Postkarten, Werbezettel, Selbstgebasteltes, Einkaufszettel, Fotos, ja sogar schon Geldscheine; leider auch manchmal eher unappetitliches, da musste dann auch schon mal ein Buch entsorgt und ersetzt werden. Vielleicht nutzt Ihr dann doch lieber unsere schönen Lesezeichen.

Lesezeichen Stadtbibliothek, 2. Quartal; von Elisabeth Lasche
Auf der Rückseite stehen unter der Überschrift „Lernraum Bibliothek“ Informationen: über die Artothek, die Kunstmedien in der Bibliothek, die Musikbibliothek und last but not least über die vielen Autoren und Autorinnen, die in den letzten 20 Jahren zu den Bielefelder Literaturtagen bei uns gelesen haben.

Lesezeichen Stadtbibliothek, 3. Quartal; von Elisabeth Lasche
Die Vorderseite wurde von der Bielefelder Künstlerin Elisabeth Lasche gestaltet. Jedes Lesezeichen ist somit ein kleiner Kunstdruck. Die Auflagen sind limitiert, es wird nicht nachgedruckt; die Lesezeichen liegen nur so lange in der Stadtbibliothek am Neumarkt aus, wie der Vorrat reicht.
Wir wünschen viel Freude damit.
HilDa