Mittwoch
Valmira Surroi 01:02
Bist Du hier?
Senthil Vasuthevan 01:04
ich bin aufgewacht und konnte nicht mehr einschlafen.
Valmira Surroi 01:05
Erzähl mir von Deinem Traum.
(Seite 70)

Vor der Zunahme der Zeichen / Roman von Senthuran Varatharajah
Ein Facebook-Chat als Roman, die moderne Form des Briefromans. Ich gebe zu, das liest sich erst einmal etwas sperrig. Aber Inhalt und vor allem die Sprache erfordern geradezu diese ungewöhnliche Form: der Dialog zweier junger Menschen, die sich noch nie in der realen Welt begegnet sind, ein intensives und sehr persönliches Gespräch über sieben Tage und Nächte, die Außenwelt ist fast ausgeblendet.
Beide haben ähnliche Erfahrungen gemacht. Senthil floh als Kind zusammen mit seiner Familie aus Sri Lanka, Valmira aus dem Kosovo. Beide erzählen von ihrer Kindheit im Asylbewerberheim, den Schwierigkeiten und auch den Erfolgen in der Schule, von Freunden, von Verletzungen, von Alltäglichem und von Erschreckendem. Von Fremdheit und unerwarteter Vertrautheit.
Ich lese den Roman gerade zum wiederholten Mal und freue mich auf die Lesung und das Gespräch mit dem Autor Senthuran Varatharajah heute Abend.
Senthuran Varatharajah liest aus seinem Roman
Vor der Zunahme der Zeichen
Mittwoch, 5. Dezember, 19 Uhr
Stadtbibliothek, Neumarkt 1
Einlass 18.30 Uhr, Beginn 19 Uhr
Hier der Flyer zur ganzen Lesereihe mit dem Motto „Ankommen hat viele Seiten“.
HilDa
Elizzy von read books and fall in love hat sich für alle, die teilnehmen mögen, folgende Blogaktion ausgedacht: der „Mittendrin Mittwoch“. Er besteht aus immer neuen Zeilen aus Büchern, in denen wir aktuell wortwörtlich mittendrin stecken.