Mittendrin Mittwoch #87

„Warum waren Sie denn im Gefängnis?“, wollte ich neugierig wissen. „Weil ich Totschlag mache hab.“ ‚Totschlag mache hab‘ hörte sich nicht schön an. Ganz und gar nicht schön. Eigentlich ziemlich kacke. „Ärzte sage, ich haben Impulskontrollstörung. […] Das bedeuten, ich nicht können kontrollieren meine Aggressionen. […] Ich mich aber nun haben besser im Griff.“ […] „Das heißt, Kleinigkeiten lassen sie nicht mehr ausrasten?“, fragte ich ebenso nervös wie hoffnungsvoll. „Kleinigkeiten? Was für Kleinigkeiten?“ „Also, wenn ich jetzt mal einen ganz abwegigen Fall konstruiere… sagen wir mal, jemand zahlt für seine Tour nicht…“

Mieses Karma hoch 2, David Safier, Seite 24

Für die erfolglose Schauspielerin Daisy sieht es nicht gut aus. Sie wird von ihren Mitbewohnern vor ein Ultimatum gestellt, weil sie mit ihren Mietzahlungen in Rückstand ist, dann kann sie einen Taxifahrer – gerade aus dem Gefängnis entlassen, mit sehr niedriger Konflikttoleranz… – nicht bezahlen, weil die am Morgen versprochene Rolle in einem Bond-Film kurzfristig gestrichen wurde. Schließlich stirbt sie (nein, es war nicht der Taxifahrer) und wird gemeinsam mit einem eingebildeten Filmstar als Ameise wiedergeboren. Sie haben zu viel mieses Karma angesammelt. Um ihrem besten Freund Jannis wieder näher zu kommen, muss Daisy in der Karma-Leiter wieder aufsteigen…

Der erste Teil Mieses Karma war sehr lustig und spannend. Dieser 2. Teil ist nach demselben Schema aufgebaut. Allerdings mit 2 Personen, die gleichzeitig sterben und wegen miesen Karmas als Ameisen wiedergeboren werden. Trotzdem lässt es sich gut lesen, ist lustig und spannend. Ich bin gespannt, wohin Daisy dieses Mal aufsteigen muss, bis sie am Ziel ist.

Mieses Karma hoch 2 und andere Werke von David Safier findet ihr hier.

Juliane

Elizzy von read books and fall in love hat sich für alle, die teilnehmen mögen, folgende Blogaktion ausgedacht: der „Mittendrin Mittwoch“. Er besteht aus immer neuen Zeilen aus Büchern, in denen wir aktuell wortwörtlich mittendrin stecken.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s