Neulich bei einer internen Fortbildung in der Stadtbibliothek am Neumarkt, haben die Teilnehmer kleine leckere Snacks für die Pause mitgebracht. Unter anderem waren auch selbstgemachte Energieriegel dabei. Die Kollegen waren so begeistert, dass wir das Rezept weitergeben wollen.
180 g kernige Haferflocken
30 g gepufftes Quinoa
80 g Kürbiskerne
80 g Sonnenblumenkerne
160 g getrocknete Aprikosen (lt. dem Rezept werden Datteln genommen)
70 g getrocknete Cranberrys
120 g Honig
100 g glattes Mandelmus ohne Zusätze
2 Tl gemahlener Zimt
2 Tl Vanilleextrakt
- Den Ofen auf 180 Grad vorheizen. Ein Kuchenblech (20 x 30 cm) mit Backpapier auslegen. Das Backpapier an den langen Seiten 4 cm überstehen lassen. Außerdem ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Haferflocken, Quinoa, Kürbis- und Sonnenblumenkerne gleichmäßig auf dem Backblech verteilen. Im Ofen 20 Minuten leicht goldbraun rösten. Das Blech aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
- Die Aprikosen und Cranberrys fein hacken. Die Haferflockenmischung dazu geben und vermengen.
- Honig, Mandelmus, Zimt und Vanilleextrakt in einen Topf bei niedriger Temperatur schmelzen und zu einer glatten Masse verrühren. Zur Haferflockenmischung geben und alles gut verrühren.
- Die Masse mit einer Gabel gleichmäßig in das vorbereitete Kuchenblech drücken. 1 Stunde im Tiefkühler fest werden lassen.
- Den Block an den Papierenden aus der Form heben und mit einem scharfen Messer in Riegel schneiden. In einem luftdicht verschlossenen Behälter bis zum Verzehr im Kühlschrank aufbewahren.
Das Rezept steht in dem Buch Von Einfach zu Brillant Kids von Donna Hay. Dieses Buch kann auch in der Stadtbibliothek ausgeliehen werden. Zu finden ist es unter dem Standort Xeo 29 Hay.