Lesetipp: Die Seiten der Welt – Trilogie

Furia Faerfax lebt gemeinsam mit ihrem Vater und Bruder Pip auf einem entlegenen Landsitz mit einer scheinbar endlosen und lebendigen Bibliothek. Furia und ihr Vater sind Bibliomanten. Das heißt, sie können die Magie von Büchern nutzen. Natürlich strahlt diese Magie auch in die Umgebung aus. In der Bibliothek leben kleine Origami-Vögel, die den Staub von den Büchern und Regalen wischen (sowas könnten wir auch gut gebrauchen), in Furias Zimmer können Sessel und Leselampe sprechen und sich fortbewegen.

Diese Welt hat natürlich auch ihre Schattenseiten. Furias Vater ist auf der Jagd nach den leeren Büchern, um eine Entschreibung aller Bücher zu verhindern, die zur Folge hätte, dass neben allen existierenden Büchern auch die bibliomantische Welt ausgelöscht werden würde.

Zu Beginn der Trilogie darf Furia ihren Vater zum ersten Mal auf dem Weg zu einem leeren Buch begleiten. Dabei wird ihr Vater angeschossen und stirbt. Zur selben Zeit wird der Landsitz überfallen und Furia muss nach Libropolis fliehen, einem bibliomantischen Refugium (eine Parallelwelt von vielen) in London. Dort freundet sie sich mit der Diebin Cat und dem Rebellen Finnian an, die sie bei der Suche nach den verbleibenden leeren Büchern unterstützen. Die Gefahr der leeren Bücher soll aber nicht das einzige Problem bleiben. Zwischen den Seiten der Welt breiten sich sogenannte Ideen aus, die ein Refugium nach dem anderen verschlucken…

Kai Meyer entführt den Leser in eine phantastische Parallelwelt innerhalb der realen Welt. Lebende Origami-Vögel, Romanfiguren, die aus ihren Büchern gefallen in den Gettos der Refugien leben, und verschiedene Welten zwischen den Seiten der Welt. Daneben aber auch die Gefahren durch eine Entschreibung aller Bücher und die Bedrohung der Welt durch die sogenannten Ideen. Die Trilogie ist sehr spannend geschrieben und man kann sich die Welt sehr gut vorstellen.

Reihenfolge der Bände:

  1. Die Seiten der Welt
  2. Die Seiten der Welt – Nachtland
  3. Die Seiten der Welt – Blutbuch

JB

3 Gedanken zu “Lesetipp: Die Seiten der Welt – Trilogie

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s