Recherche-Tipps #1

Ihr benötigt für Euer Referat oder Eure Facharbeit zitierfähiges Material über Länder oder über Personen des Zeitgeschehens? Da empfehlen wir die Munzinger-Datenbanken.

Über unsere Website, Menü-Punkt eBibliothek, Untermenü eData & Lexika kommt Ihr zu den verschiedenen Datenbanken, u.a. sind das:

  • Munzinger Personen (Internationales Biographisches Archiv),
  • Munzinger Pop (Pop-Archiv International),
  • Munzinger Sport (Internationales Sportarchiv),
  • Munzinger Länder (Internationales Handbuch Länder aktuell) und
  • Munzinger Chronik (Internationales Handbuch Zeitarchiv).

Wenn man sich in eine Datenbank einwählt, hat man automatisch auch den Zugriff auf alle anderen des Munzinger Archivs; zusätzlich sind auch die Online-Archive der überregionalen Zeitungen verknüpft:

  • Frankfurter Allgemeine,
  • Süddeutsche Zeitung,
  • Der Spiegel,
  • Die Welt

sowie die literaturwissenschaftlichen Lexika:

  • KLG – Kritisches Lexikon zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
  • KLfG – Kritisches Lexikon zur fremdsprachigen Gegenwartsliteratur

und noch einiges mehr.

Diese Datenbanken sind normal kostenpflichtig. Mit gültiger Bibliothekskarte habt Ihr aber einen kostenfreien Zugang; das heißt natürlich, Ihr müsst Euch als Nutzer der Stadtbibliothek Bielefeld mit der Bibliothekskartennummer und Eurem Passwort anmelden.
Probiert es doch einfach mal aus.

HilDa

3 Gedanken zu “Recherche-Tipps #1

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s