Die Bibliothek zuhause nutzen: Onleihe OWL

Auch wenn wir momentan geschlossen haben und vor Ort keine Ausleihen mehr möglich sind, haben wir dennoch einige Angebote, die euch online zur Verfügung stehen. So zum Beispiel die Onleihe OWL, die ihr mit einem gültigen Bibliotheksausweis nutzen könnt.

Was kann ich in der Onleihe ausleihen?
Dort könnt ihr eBooks und eAudios aus verschiedenen Kategorien ausleihen. Stöbert einfach mal durch die Romane, die Sachbücher oder die Kinder- und Jugendbücher bzw. Hörbücher. Da ist bestimmt für alle Altersgruppen etwas dabei, um Quarantäne- und schulfreie Zeit ohne Langeweile zu überstehen.
Daneben gibt es auch eine Auswahl an ePapers und eMagazines, wie Die Zeit, die FAZ, Brigitte, Finanztest oder GEO Saison.
Des Weiteren gibt es in der Onleihe eVideos, vor allem Sachvideos, Dokumentationen und Kinder-Videos, die online als Stream über einen kompatiblen Internetbrowser an einem PC angesehen werden können.
Über eLearning könnt ihr an digitalen Lernkursen, für die private und berufliche Weiterbildung  teilnehmen. Die Leihdauer beträgt hier 6 Monate, die Kurse sind zudem immer verfügbar.

Wie lange kann ich Medien entleihen?
Hier einmal ein Überblick zu den verschiedenen Leihdauern:

  • eBooks, eAudios: maximal 21 Tage
  • eVideos: maximal 14 Tage
  • eMagazines: 1 Tag
  • ePapers: 1 – 4 Stunden
  • eLerning: 6 Monate

Bei eBooks und eAudios kann die Leihdauer individuell gewählt werden.

Kann ich Medien vorbestellen?
Wenn ihr etwas ausleihen möchtet, das gerade entliehen ist, habt ihr natürlich auch die Möglichkeit vorzubestellen. In der Onleihe ist das auch kostenlos. Zum Vormerken ruft ihr einfach die Detailanzeige des jeweiligen Mediums auf. Ist es ausgeliehen, erscheint rechts statt Ausleihen eine Schaltfläche zum Vormerken.
Über den Reiter Infos unten könnt ihr zudem einsehen, wie viele Exemplare wir im Bestand haben und ob es zur Zeit weitere Vormerkungen gibt.

Auf der Suche nach einem ausgeliehenen eBook, das ich als Beispiel verwenden kann, blieb mein Blick an diesem Titel hängen – Corona was? Gibt es da jetzt schon Bücher drüber? Nein, nur verlesen. Da ist das Virus mittlerweile so präsent, dass mein Gehirn aus Corvus schon Coronavirus machen möchte. 🙂

Welche Endgeräte werden benötigt?
EBooks lassen sich natürlich sehr bequem auf einem eReader lesen. Wer jetzt aber nur die Zeit der geschlossenen Bibliothek überbrücken möchte und sich eigentlich nicht extra einen eReader kaufen will, kann eBooks auch über den PC/Laptop oder ein Tablet/Smartphone lesen. Für Tablet und Smartphone ist eine App nötig, die Ihr im Appstore oder im Playstore unter dem Suchbegriff Onleihe finden könnt. Nach der Anmeldung mit Benutzername (die Nummer auf der Rückseite der Bibliothekskarte) und Passwort (voreingestellt euer Geburtsdatum in dieser Form: tt.mm.jjjj) könnt ihr in der App Medien ausleihen. Probiert einfach mal aus, wo ihr welche Medien am liebsten nutzt. EAudios höre ich zum Beispiel immer über mein Smartphone, eBooks lese ich auf dem Tablet.

Keine Gebühren!
Auch noch ganz wichtig: In der Onleihe können euch keine Gebühren entstehen, bloß weil ihr vergessen habt etwas rechtzeitig abzugeben. Wenn die Leihfrist abläuft, ist das Medium für euch einfach nicht mehr nutzbar.

Noch Fragen?
Falls ihr bei der Nutzung der Onleihe über irgendwelche Probleme stolpert, sind die Hilfeseite der Onleihe und das Userforum zu empfehlen. Oder ihr ruft bei uns an. Von montags bis freitags sind wir momentan von 10 bis 16 Uhr für eure Fragen unter 0521 51-5000 erreichbar. Oder schreibt uns eine Mail an stadtbibliothek.information@bielefeld.de.
Meine Kollegin hat außerdem eine kleine Anleitung für die Onleihe auf Youtube erstellt. Schaut dort gerne mal vorbei.

Viel Spaß beim onleihen! 🙂

lga

4 Gedanken zu “Die Bibliothek zuhause nutzen: Onleihe OWL

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s