Als Hausbesitzer benötigt man öfter mal Dinge aus dem Baumarkt. Und nebenbei gesagt, gehe ich gerne durch Baumärkte. Die Hälfte der Dinge dort kenne ich nicht mit Namen und weiß nicht, wofür man sie benötigt, aber gerade das finde ich durchaus faszinierend.
Bei den Pflanzen angekommen überlegte ich, welche Exemplare denn noch in den heimischen Garten einziehen könnten. Ich wühlte mich durch die tropfenden Regale und stand dann bei den Bäumen. „Och, die kann ich mir ja auch noch ansehen“ dachte ich mir. Mein Kind saß friedlich im Wagen und war vollauf damit beschäftigt dieses Metallteil, was man zur Sicherung der Wagen benötigt, zu inspizieren. Wie heißt das Ding eigentlich…ihr wisst, was ich meine oder? Diese Kette, für die man einen Chip oder einen Euro braucht, um seinen Wagen von den anderen los zu ketten.
Egal, zurück zur Natur. Nun denn, die Bäumchen.
Ich erwartete Apfelbäume, Birnenbäume… was man halt so kennt und es womöglich auch in kleinen Züchtungen für kleine Gärten gibt. Was ich sah, war anders. Dort stand nirgendwo ein normaler Obstbaum. Man bekam Züchtungen, deren Namen ich beim Lesen quasi wieder vergessen habe. Kreationen wie „Granatapfel-Passionsfrucht-Mix“, „Pflaume-Elefantenfrucht-Mix“ und derartige Geschichten. Ich war durchaus fasziniert, möchte so etwas aber nicht im Garten stehen haben. (Nennt mich ruhig altmodisch 😉 ). Zu guter Letzt sah ich noch ein Eukalyptusstämmchen… ob es den Koala beim Kauf von mehreren dazu gab? Und dann sind wir, das Kind, der Einkaufswagen und ich, gegangen. Zuhause war ich noch immer verdattert, besuchte die Homepage des Marktes und sah sehr erleichtert, dass online sehr wohl Apfel „Elstar“ und Co. zu erstehen waren. Na, zum Glück. 🙂
kwk