Ihr Lieben, wir haben uns etwas vorgenommen. Bis Weihnachten wollen wir einfach mal abtauchen in die Welt der Weihnachtskekse, Lieder, Gedichte und DIY-Ideen.
Adventskalender oder nicht? Adventskranz oder nicht? Echter Weihnachtsbaum oder einen aus Kunst? Glaskugeln oder lieber unzerbrechliche? Ich beneide jeden, der genügend Ideen für den Inhalt eines selbstgemachten Kalenders hat und sich nicht in wahnsinnige Unkosten dabei stürzt. Ich liebe Adventskränze, habe aber seit einigen Jahren ein Adventstablett. Für mich momentan praktischer und das kann man ja auch mit echter Tanne und allerlei Klimbim verschönern. Unechte Weihnachtsbäume „nadeln“ übrigens auch, wie die echten. 😉 Allerdings hat man beim Aufstellen keinen Harz an den Fingern, den man noch einige Stunden nach dem Händewaschen riecht. Jedes Jahr neue Weihnachtskugeln? Oh nein. Und ich muss gestehen, der Plastikvariante gebe ich aus verschiedenen Gründen den Vorrang. Kind, Kater… vor allem KATER!!! Die heißgeliebten Schätze aus Glas von Oma bleiben in der Schachtel, werden von mir liebevoll beim Baumschmücken angesehen und dann wieder in Sicherheit gebracht.
Alle Jahre wieder kommen gefühlt 1001 Ideen in die Läden, was in diesem Jahr an Weihnachtsdeko absolut „in“ ist und was man unbedingt haben muss. Wie geht es euch, besorgt ihr euch regelmäßig neue Deko? Und überhaupt, eher klassisch oder kitschig? Es gibt ja durchaus Kugeln, die eher nach „Discokugel“ aussehen als eine für den Weihnachtsbaum. Ich liebe es, Weihnachtsdeko zu gucken und auch zu sehen, was ich alles NICHT brauche! 🙂 Die ausgefallenen, knallbunten Sachen in schaue ich mir gern an, denn in den Geschäften ist natürlich alles so dekoriert, dass es harmoniert und pinkes, oranges und grünes Kram nebeneinander auch noch gut aussieht. Aber wenn das eigene Zuhause eigentlich so gar nicht kunterbunt eingerichtet ist, wirken diese Farben oft deplatziert und eher anstrengend. Andersherum: hat man ein farbenfrohes Heim, würden mitunter traditionelle Sachen in klassischem weiß-rot untergehen. Aber egal, ich möchte gar nicht werten und um Gottes Willen keine Tipps geben, jedem wie es gefällt! 🙂
Morgen ist Freitag und zum ersten Adventswochenende starten wir mit einem kleinen weihnachtlichen Lesetipp. 🙂
kwk
Ich kaufe keine „Trend“-Weihnachtskugeln… 🙂
Seit Jahren schmücke ich alles in weiß/blau/silber und mag das immer noch sehr. Hin und wieder, wenn ich mal eine hübsche neue Kugel oder eine andere Weihnachtsdeko in der passenden Farbe sehe, erweitere ich das, aber jedes Jahr andere Farben mag ich nicht – und ich empfinde das auch als Verschwendung bzw unnötig, dafür dass man die Deko ja nur einmal im Jahr für ein paar Wochen herausholt.
Baum gibt es bei mir, wenn es ihn gibt, nur in echt. Und den hole ich dann einen Tag früher in die Wohnung, noch ohne Deko, damit mal jede/r Katze/Kater hineinkraxeln kann und sie dann den Baum, wenn er dekoriert ist, in Ruhe lassen. 😀
LikeGefällt 1 Person
So handhabe ich das auch, nur dass es die Kugeln für den Baum bei mir in rot und gold gibt. Eine Handvoll hübscher andersfarbiger Kugeln habe ich für die restliche Weihnachtsdeko, ansonsten bleibe ich bei meinem rot goldenen Weihnachtsbaum. Und der wird dann auch ein, zwei Tage vor dem 24. aus dem Garten geholt. 🙂
LikeGefällt 1 Person