Ich liebe schöne Buchläden. Egal, ob sie nostalgisch oder modern eingerichtet sind, Hauptsache sie strahlen eine heimelige Atmosphäre aus. Zum Wohlfühlen eben. In vielen Buchhandlungen wird außer Büchern mittlerweile oft auch anderer Kram angeboten. Gegen Lesezeichen habe ich nichts, aber Kekse, Tassen, Tee und anderen Klüngel… ich weiß nicht.
Dieses Buch habe ich mal wieder durch Zufall entdeckt. Die besten Bücher entdeckt man irgendwie zufällig, oder? 😉 Meine Kollegin verriet mir, dass sie das Buch gekauft hat, weil sie das Cover so ansprechend fand. Geht einem ja oft so. In diesem Buch werden Buchläden über die ganze Welt verteilt beleuchtet. Afrika, Indien, USA, Paris, Deutschland, China… die Liste ist lang und fantastisch. Lasst uns eintauchen in die fantastische Welt der Bücher und wo es sie zu kaufen gibt mit „Do you read me?„
Besonders angetan war ich von einer Apartment-Buchhandlung aus New York City. Der Inhaber von Brazenhead-Books, Michael Seidenberg, hatte einen eigenen Laden. Doch nach einer Mieterhöhung verlegte er sein Sortiment in seine Wohnung. Daraus wurde quasi ein „Speakeasy“-Buchladen, jeder durfte nach einer kurzen Anmeldung per Telefon vorbei kommen und stöbern. Leider lebt der Inhaber nicht mehr und damit schloss sich 2019 die Tür zu diesem außergewöhnlichen Ort. Hier ein netter Artikel aus dem New Yorker.
Nicht fehlen darf natürlich die Livraria Lello in Porto. Wunderschön, von außen wie von innen. Aber mittlerweile leider völlig von Touristen überlaufen. Kein Wunder, dass man nun einen Eintrittspreis zu entrichten hat, wenn man sich die tollen Räumen ansehen möchte.
Kommen wir nun zu einem etwas moderneren Design. in der Cafebrería El Péndulo in Mexiko-Stadt wächst eine Palme. Und zwar eine große. Sieben dieser Buchhandlungen gibt es in der Stadt, ich finde es toll, dass jede das Buch- und Eventangebot individuell auf ihr Viertel zuschneidet.



kwk
Danke für diese Buchvorstellung.
Die kommt gleich auf meinen Wunschzettel.
Herzliche Grüße
Judith
LikeGefällt 1 Person