Buchtipp: Autobiographie von Hannes Wader

Buch "Trotz alledem" von Hannes Wader
Wader, Hannes : Trotz alledem – Mein Leben

Autobiografien sind eigentlich nicht so mein Ding. Aber als mir eine Mitarbeiterin der Stadt-Bibliothek den dicken Wälzer von Hannes Wader in die Hand drückte, hat es mich sofort gepackt – zumal ich ihn in den 60er, 70er-Jahren in Bielefeld gelegentlich live erlebte.

Ich wusste, dass er während des 2. Weltkrieges in Bielefeld geboren ist, am Poetenweg aufwuchs und eine Dekorateurslehre bei Sievert (Fiebach) absolvierte, bevor er seinen Weg in die Singer-Songwriter-Szene fand. Was ich nicht wusste ist, unter welchen Entbehrungen er Kindheit und Jugend verbrachte, arm, ohne familiäre Nestwärme, ohne Freunde, scheu und voller Komplexe, mehr oder weniger alleine barfuß im Wald. Allein die Musik gibt ihm später Halt und Selbstsicherheit – aber eine richtige Rampensau wird er nie. 

Aufrichtig, schonungslos und ehrlich schildert Wader sein Leben. Für mich ist das ein „Bielefeld-Buch“ mit vielen Orten, Lokalen, Menschen, die auch ich kenne oder kannte. Ein „Geschichts-Buch“, in dem gesellschaftliche Entwicklungen von der (Nach-)Kriegszeit bis heute leicht nachvollziehbar werden. Ein „Musik-Buch“ – nicht nur über die Liedermacher-Szene. Und gleichzeitig liest es sich wie ein Roman, denn was Hannes Wader in seinen bisher 79 Jahren alles so erlebt – und angestellt – hat, da mag man das Buch gar nicht aus der Hand legen!

Zusatztipp 1: 592 Seiten machen das Buch recht schwer. Wer´s leichter mag: Es kann auch per Onleihe auf den eBook-Reader geladen werden.
(Die Katalogdaten aller Ausgaben findet Ihr hier)

Zusatztipp 2: Waders alter Schulweg, die „Apfelbaumallee“ in Hoberge-Uerentrup wurde 2020 auf Initiative alter Weggefährten in „Hannes-Wader-Aue“ umbenannt. Mit Erinnerungsstein – und schön zu erwandern.
(Der Beitrag der WDR-Lokalzeit OWL vom 30. Oktober 2020 hier)

Findling mit der Aufschrift "Hannes Wader Aue" an einem Wanderweg
Findling zur Hannes-Wader-Aue

Website von Hannes Wader hier

Ein Gastbeitrag von
Jörg-Ingo Peter



Wir haben die Kolleginnen und Kollegen nach ihren Lesetipps für diesen Sommer gefragt und werden diese so nach und nach hier veröffentlichen.
Viel Freude beim Lesen.

2 Gedanken zu “Buchtipp: Autobiographie von Hannes Wader

  1. Elke Ostwaldt schreibt:

    Vielen Dank für den Buchtipp „Trotz alledem-Mein Leben“ Hannes Wader. Als aufmerksame Leserin Ihres Blogs ist mir dieses Buch besonders aufgefallen. Hannes Wader als Musiker ist mir gut bekannt, allerdings wusste ich bislang kaum etwas ueber sein Leben. Und jetzt diese Biographie. Super, dieses interessante Buch werde ich mir gern ausleihen. So ein richtiger Insider Schmöker für lange Sommerabend! Danke für diese schöne Anregung. Elke Ostwaldt

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s