Frau Merkel wird zur kommenden Bundestagswahl nicht noch einmal antreten und sich wohl in den Ruhestand verabschieden. Einer repräsentativen Studie aus den Jahren 2013 und 2016 zufolge gingen 57 % der Befragten mit konkreten Plänen in den Ruhestand. Am häufigsten wurde mit 59 % der Wunsch zu reisen genannt. Einem Hobby nachgehen wollten 38 % und die Übernahme eines Ehrenamts war von 23 % der Befragten geplant.

Über Angela Merkels Pläne gibt es Spekulationen, aber nichts, was sie selbst geäußert hätte. Ex-Bundespräsident Joachim Gauck glaubt einem Interview aus dem Jahr 2019 zufolge nicht, dass es völlig still um sie herum wird. So sieht das auch David Safier in seinem Roman Miss Merkel.
Nach ihrer Amtszeit als Bundeskanzlerin zieht sich Angela Merkel mit ihrem Mann Joachim Sauer, Personenschützer Mike und Mops Putin ins beschauliche Klein-Freudenstadt in der Uckermark zurück. Zunächst fällt es ihr schwer, sich auf die Ruhe einzulassen. Nach einem Fest im Schloss der Familie von Baugenwitz wird der Schlossherr, Freiherr Philipp von Baugenwitz, tot im Weinkeller aufgefunden. Während der Polizeichef den Fall als Selbstmord ad acta legen will, geht Angela von einem Mordfall aus. An Motiven mangelt es nicht.
In dem Buch geht es nicht nur um den Kriminalfall selbst. Angela möchte in dem Ort natürlich auch Anschluss finden. Dazu lernt man Joachim und Personenschützer Mike näher kennen. Das Buch ist lustig und spannend geschrieben und einfach zu lesen. Nicht fehlen dürfen dabei Anspielungen auf andere Politiker und die Merkelraute. Sehr zu empfehlen, allerdings gekürzt, ist das Hörbuch. Gelesen wird es von Nana Spier, die Angela Merkels Stimme sehr gut imitieren kann.
Juliane
Romane von David Safier in unserem Katalog hier.
Quellen:
(Un-)Ruhestände in Deutschland
„Gauck genießt seinen Ruhestand“ – n-tv-Beitrag vom 03.10.2019

Wir haben die Kolleginnen und Kollegen nach ihren Lesetipps für diesen Sommer gefragt und werden diese so nach und nach hier veröffentlichen.
Viel Freude beim Lesen.