
Comics erzählen Geschichten mit einer Kombination aus Bildern und Texten. Bunte Bilder oder schwarz-weiße, ernste Themen oder lustige – Comics sind dabei genauso vielfältig wie alle anderen Formen des Geschichtenerzählens. Mit dem Gratis Comic Tag möchten die Initiatoren jedes Jahr aufs neue Menschen die Freude am Lesen von Comics, Mangas und Graphic Novels näherbringen. In diesem Jahr beteiligt sich auch die Stadtbibliothek am Neumarkt innerhalb der Eventreihe „Up To You“, die sich an Jugendliche und junge Erwachsene richtet, mit vielen Aktionen am Gratis Comic Tag.

Los geht es bereits einen Tag vor der Ausgabe der Gratis Hefte. Am Freitag, den 13. Mai um 15 Uhr werden Kai Meyer und Jurek Malottke bei uns auf der Literaturbühne zu Gast sein. Kai Meyer, Autor von über sechzig Romanen und einer der beliebtesten Phantastik-Autoren Deutschlands, schrieb bereits 2014 den Roman „Phantasmen“. Das Buch wurde nun von Jurek Malottke, Comiczeichner und Illustrator, als Graphic Novel adaptiert und erschien im März 2022 im Bielefelder Splitter Verlag. Auf der Literaturbühne der Stadtbibliothek wird Kai Meyer gemeinsam mit Jurek Malottke die Graphic Novel vorstellen, in der eine Invasion der Geister das Ende der Welt bringt.
Am Samstag, den 14. Mai gibt es ab 10 Uhr einiges in der Bibliothek zu entdecken. Im Erdgeschoss der Stadtbibliothek am Neumarkt findet die Ausgabe der Gratis-Comics statt. Jeder Besucher darf sich aus der großen Auswahl, die von Manga über Superhelden, frankobelgischen Abenteuern, Disney bis zu Independent Comics alles umfasst, drei Hefte aussuchen. Wer verkleidet kommt erhält nicht nur zwei Hefte zusätzlich, sondern befindet sich auch in guter Gesellschaft, denn es werden einige Cosplayer zu gegen sein.
Um den Comic-Fans neben der Ausgabe der Hefte von 10 bis 16 Uhr einen erlebnisreichen Tag zu bieten, finden zur selben Zeit viele weitere Aktionen statt.
VON 10.00 BIS 16.00 UHR
• Ausgabe der Gratiscomics (Kostümierte bekommen 2 Comics extra!!)
• Infostand des Splitter Verlags
• Crafting-Corner für Cosplays der AniMaBi
• Comic-Quiz auf dem Smartphone
• Ausmalbilder & Comics basteln
• 3D-Drucker in Aktion
COMIC- UND MANGAZEICHNEN WORKSHOP MIT JEN SATORA
Die Illustratorin Jen Satora bietet zwei Workshops zum Comic- und Mangazeichnen an. Erkennt euren eigenen Stil und lernt wie Figuren entstehen, erste Mimik und Bewegungen selbst zu zeichnen und comictypisches Material zu nutzen.
Ort: Seminarraum, 1. OG
Anmeldung erforderlich!
10.00 – 12.30 Uhr | Jugendliche von 10-14 Jahren | Bereits Ausgebucht!
13.30 – 16.00 Uhr | junge Erwachsene ab 14 Jahren | Zur Anmeldung
FOTOSHOOTING
Setzt euch und eure Kostüme buchstäblich in Szene in unserem Greenscreen-Fotoshoot! Ob als One-Man-Show oder als vollständige Cosplay-Gruppe: habt Spaß beim Posieren und mit der Auswahl verschiedener Hintergründe.
Wann: 12.00 – 14.00 Uhr
Ort: Teen-Bib, 1. OG
LIVE-ZEICHNEN MIT JUREK MALOTTKE
Lasst euch von Jurek Malottke live auf der Bühne ein Schnellportrait zeichnen und schaut ihm dabei zu wie er andere Zuschauer*innen portraitiert, live auf der Leinwand.
Wann: 16.00 – 17.00 Uhr
Ort: Literaturbühne, EG
Wir bedanken uns herzlich für die freundliche Unterstützung von New School of Comic Arts, AniMaBi, Splitter Verlag und dem Verein der Freunde und Förderer der Stadtbibliothek e. V.