Auf der Ausstellungsfläche im 1. OG und in der Südlounge unserer Zentralbibliothek am Neumarkt ist bis zum 31. August die Ausstellung „Popart – Zwischen Liebe und Konsum“ zu sehen. Die Exponate im Stil von Roy Lichtenstein und Andy Warhol stammen von Abiturient*innen des Berufskollegs Senne. Auch über die Entstehungsgeschichte der Bilder erfährt man etwas. Die Werke befassen sich humoristisch und teils gesellschaftskritisch mit den Themen Liebe und Konsum. In der Südlounge können eigene Gedanken hierzu geteilt werden.

Literatur zum Thema Pop Art steht im Bereich Rml 21 (Einzelne Kunstgattungen) und Rml 212 (Einzelne Kunstgattungen – Malerei und Grafik). Einen Überblick über Geschichte, Themen und Stile bietet Tilman Osterwold in „Pop Art“. Außerdem werden wichtige Künstler wie Andy Warhol, Roy Lichtenstein oder Claes Oldenburg vorgestellt. Die Kapitel sind mit teils ganzseitigen Bildern verschiedener Werke versehen. Nicht so bekannt sind Frauen in der Pop Art. In der Kunsthalle Wien war 2010/2011 die Ausstellung „POWER UP – Female Pop Art“ zu sehen. Der dazugehörige Katalog porträtiert diese Künstlerinnen. Darunter Jann Haworth, die am Album-Cover Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band von den Beatles mitarbeitete. Auch hier sind die Kapitel mit reichlich Bildmaterial versehen.

Jbl