Bielefelder kennen sich mit abstrusen Verschwörungstheorien ja aus. Leider gibt es da aber nicht nur diese lustig-lästige „Bielefeld-Verschwörung“.
Nachdem einige Kolleginnen bei einer Fortbildung ganz beeindruckt von Katharina Nocun waren, möchte ich den nächsten Urlaub gerne nutzen und mich mit „Fake Facts: wie Verschwörungtheorien unser Denken bestimmen“ und „True Facts: was gegen Verschwörungserzählungen wirklich hilft“ zu beschäftigen. Vielleicht hilft es mir, Manipulationen, Lügen und Verschwörungsmythen zu durchschauen. Vor allem aber möchte ich verstehen, wieso sogar Menschen, die ich bisher für recht klug gehalten habe, in eine mir unbegreifliche Parallelwelt abdriften konnten.

Ganz anderes Thema – oder vielleicht auch nicht: Das Buch von Annika Brockschmidt erklärt den zunehmenden Einfluss der fundamental-evangelikalen Rechten in den USA: „Amerikas Gotteskrieger: wie die Religiöse Rechte die Demokratie gefährdet“. Ein wichtiges Buch, nicht nur, um die politischen Vorgänge in Amerika zu verstehen – der Einfluss der Religiösen Rechten wächst auch in Europa.
Im Urlaub nehme ich mir endlich Zeit für diese gesellschaftspolitischen Themen. 🙂
HilDa

Lesetipps für den Sommer, Buchtipps für den Urlaub
Viel Freude beim Lesen