Es ostert wieder. Und passend dazu gibt es ein erprobtes Rezept einer lieben Kollegin. Viel Spaß beim Nachbacken! 🙂

Zutaten
Für die Gugelhupfform:
- etwas Fett
Für den Teig:
- 200 g weiche Butter oder Magarine
- 200 g Zucker
- 1 Pck. Vanille-Zucker
- 1 Pr. Salz
- 1 Pck.
- geriebene Zitronenschale
- 4 Eier (Gr. M)
- 250 g Speisequark (Magerstufe)
- 350 g Weizenmehl
- 1 Pck. Backpulver
Zum Verzieren:
- 200 g Puderzucker
- etwa 3 EL Wasser
- bunte Streusel
Zubereitung
- Die Form fetten und den Backofen vorheizen. Ober-/Unterhitze: ca. 180°C, Umluft: ca. 160°C.
- Butter oder Margarine in einer Rührschüssel mit einem Mixer (Rührstäbe) geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker, Vanillin-Zucker, Salz und Finesse unter Rühren hinzufügen, bis eine gebundene Masse entsteht. Zunächst jedes Ei etwa 1/2 Min. auf höchster Stufe unterrühren, dann den Quark. Mehl mit Backin mischen und in 2 Portionen kurz auf niedrigster Stufe unterrühren. Teig in die Gugelhupfform füllen und glatt streichen.
- Form auf dem Rost in dsa untere Drittel des Backofens schieben. Backzeit: ca. 55 Minuten.
- Kuchen 10 Min. in der Form stehen lassen, dann auf einen Kuchenrost stürzen und erkalten lassen.
- Puderzucker mit Wasser zu einem dickflüssigen Guss verrühren. Den Kuchen mit dem Guss überziehen. Bevor der Guss fest wird, mit Dekorstreuseln bestreuen.
Wir wünschen euch guten Appetit und frohe Ostertage! 🙂