Rezept: Kritharaki mit Mett

Ein recht einfallsloser Name, aber ich weiß nicht, wie ich es sonst nennen soll. Ein richtiger Auflauf (obwohl das Ganze in eine Auflaufform kommt) ist es für mich nicht, weil kein Käse dazu kommt. Und der gehört für mich in bzw. auf einen Auflauf. 🙂 Wie auch immer, das Gericht ist ziemlich einfach zuzubereiten. Bei uns zuhause schon lange ein Klassiker, ich weiß gar nicht weshalb ich das hier noch gar nicht gepostet habe. 🙂

Zutaten:

  • 1 kg Mett
  • 1 Paket Kritharaki
  • 1 Tube Tomatenmark
  • 1,5 l Brühe (aus Brühwürfeln)
  • 1 Zwiebel
  • 1-2 Becher Sahne
  • Salz
  • Pfeffer
  • Oregano
  • Öl

Zubereitung:

  1. Die Zwiebel schälen und klein schneiden.
  2. Mett und die Zwiebel in einem großen Topf in dem Öl anbraten.
  3. Ofen vorheizen, 200°C Umluft.
  4. Die Kritharaki einstreuen.
  5. Die komplette Tube Tomatenmark hinzugeben und mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen. Passt auf, die Brühe kommt noch dazu und die ist ja auch würzig, also lieber später nochmal nachwürzen. 🙂
  6. 1,5 l Wasser und die Brühwürfel hinzufügen, einmal aufkochen lassen, danach auf niedrige Temperatur herunterstellen.
  7. Ab und zu umrühren, sonst bleiben die Kritharaki am Boden kleben. Wenn die Kritharaki dicklich werden, füllt man die ganze Masse in eine Auflaufform.
  8. Die Sahne darüber gießen. (Je nach Größe der Auflaufform eben 1-2 Becher. Oder anderthalb. 🙂 )
  9. Bei 200°C Umluft ca. 30 Minuten in den Backofen.

Je nach Größe der Auflaufform kann man die Masse auch super auf zwei kleinere Formen aufteilen. Dann eben über jede Form Sahne gießen.

Guten Appetit!

kwk