Mittendrin Mittwoch #66

In der Kombüse des EU-Dampfers wiederholt sich das Drama. Was passiert, wenn 27 Köche  – aus jedem Euroland einer – versuchen, eine Suppe zu kochen? Richtig: Man kann sie wegschütten. Die deutsche Wurst wird vom Feuer ungarischer Paprikas übertönt, Italiener schmeißen Farfalle hinein, Schweden Köttbullar, Finnen ein Handy. Das Ganze wird englisch lauwarm serviert…

Sebastian Schnoy: „Smørrebrød in Napoli„, S. 14/15

Da ich nun Camilla Läckberg fürs Erste beendet habe und etwas Ruhe von Fjällbacka und seinen Morden brauchte, habe ich am Wochenende das heimische Bücherregal durchforstet und dieses nette Buch gefunden. Ich glaube es war ein Exemplar, was ich vom Preis her noch brauchte, um bei Medimops keine Versandkosten zahlen zu müssen. 😉 Aber da ich Reiseberichte liebe und das hier mit Untertitel noch „Ein vergnüglicher Streifzug durch Europa“ heißt, habe ich es nun bei mir zuhause. Und ich muss sagen, es ist klasse. Ich habe ja noch nicht viel gelesen, aber musste gestern Abend im Bett so  manches Mal laut lachen. Mitunter liebe ich dieses überspannte, mit gutem Humor à la Bill Bryson- Geschriebene einfach. An der Stelle oben versucht der Autor dem Leser zu erklären, weshalb Europa nicht so einfach zu handhaben ist. Recht hat er. Ich bin echt gespannt, wohin mich das Buch noch mit nimmt. Im Inhaltsverzeichnis trifft man auf einen Abschnitt, der da heißt: „Deutschland & Frankreich – Kurtaxe trifft Savoir Vivre“ und vieles mehr.  🙂

kwk

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s