Momentan gibt es bei mir ziemlich viel Fantasy zu lesen. Allerdings mag ich auch bei Weitem nicht alles, was sich Fantasy nennt, einfach, weil es ein großes Gebiet ist und viele verschiedene Formen der Fantasy umfasst (auf glitzernde Vampire zum Beispiel kann ich gut und gerne verzichten).
Ich muss aber auch gestehen, dass ich lange mit Begriffen, wie Low Fantasy, Steampunk und Co. nicht wirklich etwas anfangen konnte. Deshalb will ich die vielen verschiedenen Subgenres mit einigen beispielhaften Werken mal vorstellen:
High Fantasy:
Hierunter fällt die klassische Fantasy. Die Geschichte spielt in einer fiktiven Welt, die zumeist Ähnlichkeiten zu unserem Mittelalter aufweist und in der Magie eine Rolle spielt. Oft begleitet man als Leser einen Helden oder eine Gruppe von Helden auf einer abenteuerlichen Reise, die sich oft über mehrere Bände erstreckt.
Da kommt jedem wahrscheinlich zuerst Tolkiens Herr der Ringe in den Sinn, aber auch Das Lied von Eis und Feuer von George R. R. Martin oder Der Name des Windes von Patrick Rothfuss gehören zu dieser Untergruppe der Fantasyliteratur.
Low Fantasy (oder auch Heroische Fantasy):
Auch hier ist die Handlung in einer fiktiven Welt angesiedelt und es gibt einen einsamen Helden, viel Action und eine rasante Handlung. Der Unterschied zur High Fantasy liegt hier auch in der Erzählstruktur. Bekannte Werke sind zum Beispiel Conan von Robert E. Howard oder der Lankhmar-Zyklus von Fritz Leiber.
Contemporary und Urban Fantasy:
Hierbei handelt es sich um Romane mit klarem Realitätsbezug, also die reale Welt, die aber fantastische Elemente aufweist, wie das beispielsweise bei Harry Potter von Joanne K. Rowling oder Percy Jackson von Rick Riordan der Fall ist.
Zeitreisegeschichten:
Wie der Name schon sagt, stehen hier Zeitreisen im Mittelpunkt, die mit bestimmten Gegenständen oder besonderen Gaben ermöglicht werden. Ist die Zeitreise jedoch mithilfe der Wissenschaft ermöglicht worden, handelt es sich nicht mehr um Fantasy, sondern um Science Fiction.
Als Beispiele wären unter anderem Feuer und Stein von Diana Gabaldon und Die Frau des Zeitreisenden von Audrey Niffenegger zu nennen.
Märchenromane:
Es handelt sich hierbei um eine märchenhafte und poetische Fantasy, oft auch um modernisierte Märchen. Zu den bekannten Werken zählen Die unendliche Geschichte von Michael Ende, Blaubarts Zimmer von Angela Carter und Der Zauberer von Oz von Lyman Frank Baum.
Animal Fantasy:
Hier stehen Tiere als Heldenfiguren zusammen mit fantastischen Elementen im Tierreich im Zentrum der Handlung, wie man das bei Die Wölfe der Zeit von William Horwood oder Warrior Cats von Erin Hunter findet.
Science Fantasy:
Der Name verrät es schon, es handelt sich um eine Mischung aus Science-Fiction- und Fantasy-Elementen. Hierzu zählt auch der sogenannte Steampunk, bei dem die Handlung im viktorianischen Zeitalter spielt, verknüpft mit modernen und futuristisch technischen Funktionen, wie zum Beispiel dampf- und zahnradgetriebene Mechanik. Bekannte Werke sind Otherland von Tad Williams, His Dark Materials von Philip Pullman und Die Seltsamen von Stefan Bachmann.
Dark Fantasy:
Dieses Subgenre enthält Elemente des Horrors. Düsteres und Unheimliches trifft hier auf die Welt der Fantasy. Beispiele sind Der dunkle Turm von Stephen King oder die Bis(s)-Reihe von Stephenie Meyer.
Humoristische Fantasy:
Hier bekommt man es mit Parodien beziehungsweise einer ironischen Verwertung von Fantasymotiven, Mythen und Legenden zu tun. Bekannte Werke sind der Zamonien-Zyklus von Walter Moers und die Scheibenwelt-Romane von Terry Pratchett.
Pseudohistorische Fantasy:
Durch die Verwendung von Fantasyelementen wird hier eine historische Epoche neu dargestellt. Das trifft zum Beispiel auf Die Feuerreiter Seiner Majestät von Naomi Novik und die Avalon-Reihe von Marion Zimmer Bradley zu.
Natürlich werden sich die meisten Fantasy-Romane nicht eindeutig in ein einziges Subgenre einordnen lassen – da kommt es auch oft zu Überschneidungen.
Ich hoffe trotzdem, dass diese kleine Auflistung etwas Licht ins Dunkel der verwirrend vielen Untergruppen der Fantasy bringen konnte!
lga
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …